Lautmalerei

Lautmalerei

* * *

Laut|ma|le|rei 〈f. 18Nachahmung von Naturlauten, Geräuschen od. Klängen durch ähnliche Sprachlaute, durch Häufung von Vokalen od. Konsonanten, z. B. in knattern, rasseln, zirpen; Sy Klangmalerei, Onomatopoese, Onomatopöie

* * *

Laut|ma|le|rei, die (Sprachwiss.):
Wiedergabe natürlicher Geräusche o. Ä. durch klanglich ähnliche sprachliche Laute.

* * *

Lautmalerei,
 
Lautnachahmung, Klangmalerei, Onomatopöie, 1) Versuch sprachlicher Wiedergabe nichtsprachlicher akustischer Eindrücke (z. B. von Tierlauten: »kikeriki« für den Hahnenschrei); 2) Versuch der Nachahmung optischer Eindrücke mit lautlichen Mitteln (z. B. »blitzen«, »flimmern«, Lautsymbolik); 3) Versuch sprachlicher Wiedergabe von Vorstellungen, Gefühlen u. Ä., besonders in der Dichtung (Lautstilistik).

* * *

Laut|ma|le|rei, die (Sprachw.): Wiedergabe natürlicher Geräusche o. Ä. durch klanglich ähnliche sprachliche Laute; Klangmalerei.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Lautmalerei — ↑Onomatopöie …   Das große Fremdwörterbuch

  • Lautmalerei — Umschreibende Onomatopöien in Comics Onomatopoesie (auch Onomatopöie, Onomatopoiie, von altgriech. ὄνομα ónoma – Name –, und ποίησις poíēsis, hier „Erschaffung, Herstellung“, ὀνοματοποιεῖν onomatopoiein‚ „einen Namen prägen, benennen“), deutsch… …   Deutsch Wikipedia

  • Lautmalerei — См. onomatopea …   Пятиязычный словарь лингвистических терминов

  • Lautmalerei — Laut·ma·le·rei die; das Nachahmen von Geräuschen und Klängen durch ähnliche sprachliche Laute || hierzu laut·ma·lend Adj; laut·ma·le·risch Adj …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Lautmalerei — Laut|ma|le|rei …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Onomatopöie — Lautmalerei; Wortbildung aus Naturlauten; Onomatopoesie * * * Ono|ma|to|pö|ie 〈f. 19〉 = Lautmalerei [<grch. onoma, Gen. onomatos „Name“ + poesis „das Machen“] * * * Ono|ma|to|pö|ie, die; , n [spätlat. onomatopoeïa < griech. onomatopoii̓a,… …   Universal-Lexikon

  • GRMPF — lautmalerei, für den biss in den eigenen hintern (International » German) …   Abbreviations dictionary

  • Wortbildung aus Naturlauten — Lautmalerei; Onomatopoesie; Onomatopöie …   Universal-Lexikon

  • Onomatopoesie — Lautmalerei; Wortbildung aus Naturlauten; Onomatopöie …   Universal-Lexikon

  • Japanische Onomatopoesie — bedeutet die Lautmalerei in der japanischen Sprache und ist dort ein wichtiger Faktor unter anderem bei der Bildung von neuen Wörtern. Sie wird nicht nur in der Kinder und Ammensprache, sondern auch in der Erwachsenensprache sehr häufig verwendet …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”